Der „Wohnwürfel“ fügt sich harmonisch in das städtebauliche Umfeld ein, ohne auf Eigenwilligkeit in der Formensprache zu verzichten. Er generiert bei den Mietern Identifikationsmöglichkeiten und ein Gefühl von Zuhause, für den Vermieter langfristige Mietverhältnisse.